Madmoiselle Chiffre
Member
- Jun 13, 2022
- 284
- 328
- 178
Das stimmtIst leider überflüssig für Renpy. Gibt schon genug bessere Möglichkeiten.
Das stimmtIst leider überflüssig für Renpy. Gibt schon genug bessere Möglichkeiten.
Ja, eigentlich würde es nicht schlecht laufen....Eigentlich!
Das Menü & die Optionen konnte ich übersetzen, aber beim Copy/Paste der Dialoge beisse ich mir bis jetzt die Zähne aus.
Ich versuche das mit Translator++
View attachment 5275511
Die eingefügten Sätze platziert es mir ganz links, aber die originalen sind nicht am Rand.
Ich hab das mit dem Tabulator versucht anzupassen, aber Renpy erlaubt keine Tab Eingaben, und das Game startet erst gar nicht.
Ich bin sicher, das es da ne Möglichkeit gibt, das ganze in der "Originalposition" einzufügen, aber all diese Funktionen in Translator++ überfordern mein kleines Gehirn.
Danke für das Video, ich ich habe die rpyc's bereits dekompiliert.
Verdammt! Ich muss Morgen um 4 Uhr raus..![]()
Nö... eigentlich nicht. Dateien überschreiben lassen bestätigen! Und Versionsnummer beachten... in dem Fall v1.5!Upps, hab was beiYou must be registered to see the linksgefunden, aber da bekomme ich nur das Menü in deutsch .... muss ich noch was anderes machen als die *game*Datei einzufügen ?
Das mit der "S(z)ene ist mir schon klar.Moin,
also Ich weiß nicht was Du mit Copy/Paste meinst/machst.
Aber so wie auf deinem Screen wird das nicht funktionieren.
Es sollte nur der Text zwischen den "" übersetzt sein. scene/Szene nicht
Wie hast Du die rpys decomliped?
View attachment 5277667
Eigentlich schon... zumindest für Season 1 (v3.05). Da Season 2 jetzt neben VN auch die WahlHast Du evtl. vor auch für die neueren Updates S1 + S2 was zu machen ?
Das mit der "S(z)ene ist mir schon klar.
Mit Copy/Paste meinte ich, das ich den gesamten Text aus der original .rpy kopiert und mit Google übersetzt habe...
anschliessend wieder in die rpy reinkopiert und dann hast Du halt die deutschen Texte ganz links am Rand (Bild), was nicht der "Originalposition" entspricht.
Ich kann zwar anschliessend den gesamten Text markieren und mit dem Tabulator in die exakt gleiche Position wie im Original bringen, womit die .rpy von aussen betrachtet perfekt aussieht.
Blöderweise akzeptieren renpy Dokumente keine Tabulator-Eingaben, wodurch das Game erst gar nicht startet.
Wie auch immer.... Ich habe den schlauen dedalo mal angeschrieben und es scheint tatsächlich so, dass er bei diesen "mühsamen" Games tatsächlich Satz für Satz von Hand übersetzt.
PS: die .rpyc Dateien habe ich mit zenpy pro dekompiliert.
Bin am lernen, werd dies mal versuchen, The House in the Rift hat ja funktioniertHi.
Eigentlich schon... zumindest für Season 1 (v3.05). Da Season 2 jetzt neben VN auch die Wahl
lässt es im Sandbox-Style zu spielen, überlass ich das gern mal anderen.
Wird aber wohl noch etwas dauern, da ich gerade wenig motiviert bin
MfG MCDiggler
Hmmm... Das ist ja interessant.Moin,
Vielleicht versteh ich Dich ja falsch aber meiner Meinung erledigt das alles Translator++.
Und dies wäre ja nur mein Lösungsansatz, wenn Du lieber jede Zeile einzeln kopieren willt, kannst das gerne machen.
So sieht's bei mir aus....
Spiel ansich startet ohne Fehler, aber mangels Save und Intresse am gesamten Game Setting kann Ich zu mehr keine Aussage treffen.
Wie gesagt liegt wahrscheinlich am TL Ordner. Mit der direkt Übersetzung sollte es funzen.Hmmm... Das ist ja interessant.
Ich habe das mit dem Renpy Translator und mit Zenpy pro versucht, aber beim Start kommt diese Meldung:
View attachment 5283559
Translator++ hab ich nie so richtig geschnallt.
Ich werde das jetzt wohl lernen müssen.
Vielen Dank Dir
Ich glaube es liegt an der "def_functions.rpy". Ich habe es mir gestern mal angeschaut und hatte den gleichen Fehler. Habe die def_function.rpy angepasst , funktioniert jetzt bei mir. Im Anhang die geänderte def_functions.rpy von mir . Mit etwas Glück läuft es bei dir auch.Hmmm... Das ist ja interessant.
Ich habe das mit dem Renpy Translator und mit Zenpy pro versucht, aber beim Start kommt diese Meldung:
View attachment 5283559
Translator++ hab ich nie so richtig geschnallt.
Ich werde das jetzt wohl lernen müssen.
Vielen Dank Dir
Nö, zumindest nicht mit einer Zenpy Übersetzung. Aber die Lösung ist ja schon oben beschrieben. Und es schadet auch nix wenn er sich mit dem Translator++ auseinander setztIch glaube es liegt an der "def_functions.rpy". Ich habe es mir gestern mal angeschaut und hatte den gleichen Fehler. Habe die def_function.rpy angepasst , funktioniert jetzt bei mir. Im Anhang die geänderte def_functions.rpy von mir . Mit etwas Glück läuft es bei dir auch.
Ich bin ja schon schwer dran mit Translator++. Schon eine tolle Sache, ich konnte sogar damit einige RPG's übersetzen.Nö, zumindest nicht mit einer Zenpy Übersetzung. Aber die Lösung ist ja schon oben beschrieben. Und es schadet auch nix wenn er sich mit dem Translator++ auseinander setzt![]()
Ich bin ja schon schwer dran mit Translator++. Schon eine tolle Sache, ich konnte sogar damit einige RPG's übersetzen.
1. - Das mit der "def_functions.rpy" funktioniert bei mir leider nicht.
2. - Mit Translator++ startet das Spiel, was ja super ist, aber es kommen ständig Fehlermeldungen.
3. - Der schlaue dedalo_69, der ja die unmöglichsten Games übersetzt, hat mir geschrieben, das er das folgendermassen macht:Ich hatte bis jetzt noch nicht gross Zeit das auszubrobieren, da ich auch ständig in der Arbeitswelt am rumhetzen bin.You don't have permission to view the spoiler content. Log in or register now.
Stimmt eigentlich.Ich schaus mir später an, aber die sonst üblichen Mittel funktionieren eigentlich ganz gut. Nur wegen vereinzelten Spielen....naja muss jeder selber wissen