Lösung mit etwas "Arbeit" verbunden:
Kopiere die (fehlenden)
englischen Files in den deutschen TL Ordner,
Datei mit Notepad++ bearbeiten, (Am Beispiel der quest_menu.rpy)
"Interessant" ist quasi alles, was Text ist und nichts mit Bildern (jpg / png) , Variablen oder Zuordnungen zu tun hat und in "" steht.
Das "Uninteressante" aus der Datei löschen.
Nach ganz groben überfliegen dürfte das bei der ersten Datei in etwa ab dieser Zeile der Fall sein ->
"It seems the local tavern owner is having trouble with his supply delivery. He said his partners were supposed to bring him goods a few days ago, but they never showed up. You need to find out what happened to them."
In die erste Zeile der Datei schreibst Du, translate german strings: , dann eine Frei lassen, den zu übersetzenden Text in die nächste Zeile mit 4 Leerzeichen und einem
old davor in "" und in die nächste Zeile die Übersetzung mit 4 Leerzeichen und einem
new davor in
""
Sollte am Beispiel der oben genannten Zeile dann so aussehen:
View attachment 5307683
Und das machst Du dann quasi für alle Zeilen, die übersetzt werden sollen.
Und noch etwas:
Sollten die Zeilen zu lang werden um im Spiel sauber angezeigt zu werden, kannst du ein
\n dort einfügen, ist der "neue Zeile Befehl" in Renpy.
Am Beispiel der oben zu sehenden Zeile:
new "Der örtliche Tavernenbesitzer scheint Probleme mit seiner Warenlieferung zu haben. Er sagte, seine Partner........"
new "Der örtliche Tavernenbesitzer scheint Probleme mit seiner Warenlieferung zu haben.
\nEr sagte, seine Partner........"
Wird im Spiel dann anstatt Textwurst so angezeigt:
Der örtliche Tavernenbesitzer scheint Probleme mit seiner Warenlieferung zu haben.
Er sagte, seine Partner.......
Vor und hinter dem \n
keine Leerzeichen lassen.