- Nov 22, 2019
- 747
- 1,520
- 331
Toll... was muß ich da runterladen?Der Link für das neue Übersetzungsprogramm ist da.You must be registered to see the links
Ok, danke.jein. RenpyTranslator nutzt glaube ich zur Zeit die Google API ( und hier wurde irgendwas von Seiten Google geändert ) . Translator++ , Zenpy etc. haben die Möglichkeit das alles über die Google-Webseite laufen zulassen wo diese Probleme wohl nicht vorkommen. Und soweit ich das richtig verstanden habe versucht das neue Tool es auch über die Google-Webseite zu übersetzen und nicht per API Zugriff.
Beim T++ ist es angeblich gefixt aber wohl hinter der Paywall versteckt , das update kann ich nicht laden
You don't have permission to view the spoiler content. Log in or register now.
Da gebe ich Dir recht. Bei den neuen Ü-Programm arbeitet man daran, uns Deepl als zweite Möglichkeit zur Verfügung zu stellen. Morgen kommen 6 Menü-Sprachen dazu. Warten wir mal ab.ist das jetzt wieder ein anderes Tool? Aber letzten ende klappt doch der Renpytranlator super...Das google das scheiße übersetzt, kann doch kein Tool ändern?
Nun lasse es mich dir erklären.Leute ich will euch ja nix, aber... bei allem was ihr hier schreibt über Tool's und Translator... ich verstehe nur Bahnhof![]()
Für das NEUE Tool:Leute ich will euch ja nix, aber... bei allem was ihr hier schreibt über Tool's und Translator... ich verstehe nur Bahnhof![]()
Und wenn Du mehr willst, dann sehen wir uns bei Discord.Für das NEUE Tool:
Mit UnRen entpacken und mit RenPy german Ordner erstellen. Dann renpytranslator.exe starten. Sprache Deutsch wählen. Nun "Klasör Sec" drücken und german Ordner auswählen. Das Programm läd dann die Dateien. "CEVIRIYI BASLAT" drücken. Wenn alle bei 100% sind, muss man das Programm "coderepair.exe" drücken.
Das sind Befehle um spezielle Dinge nicht zu übersetzten. Oft steht doch in Klammern noch was, was aber so bleiben muß, das wird mit diesen Befehlen ausgegrenst.Leute eigentlich meinte ich nur die Codes die ihr hier veröffentlicht.. z.b:
/((#|%)+\w+)|(\w+(#|%)+)|((#|%)+\([a-zA-Z]+\))+/gi,
/(\w+_\w+)|(_+\w+)|(\w+_)/gi,
/[a-zA-Z\/\\\=\_0-9]+(\.)+(ttf|otf|png|mp3|mp4|ogg|wav|jpg|webm|avi|webp)/gi,
function(currentText) {
return ["string to escape", "string to escape 2"]
},
"literal string"
Ich hab keine Ahnung was sie bedeuten oder bewirken..
Wie man Spiele mit UnRen und RenPy bearbeitet das weiß ich, dank Hein, mittlerweile. Den Rest mache ich einfach auf meine gewohnte Weise... learning by doing und probieren, probieren und nochmals probieren...
Wenn ich dann nicht mehr weiter weiß... erst dann melde ich mich...
und nein... ich möchte nicht wissen was sich in dem Zahlenwirrwarr verbirgt, das geht in meinem alten Schädel nicht mehr rein...![]()
Dank dir für die kurze InfoDas sind Befehle um spezielle Dinge nicht zu übersetzten. Oft steht doch in Klammern noch was, was aber so bleiben muß, das wird mit diesen Befehlen ausgegrenst.
Auf die Schnelle hab ich jetzt ein etwas blödes Beispiel...
build.classify('game/**.png', 'archive')
Das darf zum beispiel NICHT übersetzt werden. Oder sowas was in {} steht... Das wird mit diesen Befehlen oben ausgeschlossen.
Wenn die Befehle noch mehr sagen, bitte berichtigen...