Ren'Py Newbie guide zum Thema RenPy Translation ----Anleitung ´s Sammlung--

Hein Daddel

Active Member
Modder
Nov 22, 2019
562
970
Aber wenn man mit den Translator ++ arbeitet da hat man sehr viele Fehler drinne.
"Ja wirklich?" <--- das ist in einen spiel sehr oft drinne
Hallo, einfach "im Text vor "wichtig" ein." \ setzen.
Sieht dann so aus:

"im Text vor \"wichtig\" ein."
Dann geht es!
Vorn sieht es dann so aus: "\"Ja wirklich\"..."
 

mtmes

Member
Mar 16, 2019
152
99
Hallo, wie ich es mir gedacht habe bekomme ich das nicht mir der Aushwahl hin, was habe ich hier falsch gemacht?


creen preferences():

tag menu

# Include the navigation.
use navigation

# Put the navigation columns in a three-wide grid.
grid 1 1:
style_group "prefs"
xfill False

vbox:
spacing 40
ypos 50
frame:
style_group "pref"

has vbox
text "{size=30}{color=#560206}Text Speed{/color}{/size}" xpos 1450
label _("Text Speed")
bar value Preference("text speed")

frame:
style_group "pref"
has vbox
label _("Joystick")
text "{size=30}{color=#560206}Joystick{/color}{/size}" xpos 1450
textbutton _("Joystick...") action Preference("joystick")
frame:
style_group "pref"
has vbox
text "{size=30}{color=#560206}Display{/color}{/size}" xpos 1450
label _("Display")
textbutton _("Window") action Preference("display", "window")
textbutton _("Fullscreen") action Preference("display", "fullscreen")
frame:
style_group "pref"
has vbox
text "{size=30}{color=#560206}Skip{/color}{/size}" xpos 1450
label _("Skip")
textbutton _("Seen Messages") action Preference("skip", "seen")
textbutton _("All Messages") action Preference("skip", "all")


frame:
style_group "pref"
has vbox
text "{size=30}{color=#560206}After Choices{/color}{/size}" xpos 1450
label _("After Choices")
textbutton _("Stop Skipping") action Preference("after choices", "stop")
textbutton _("Keep Skipping") action Preference("after choices", "skip")

frame:
style_group "pref"
has vbox
text "{size=30}{color=#560206}Language{/color}{/size}" xpos 1450
label _("Language")
textbutton _("English") action Preference("after choices", "none")
textbutton _("Deutsch") action Preference("after choices", "german")

frame:
style_group "pref"
has vbox
text "{size=30}{color=#560206}Auto-Forward Time{/color}{/size}" xpos 1450
label _("Auto-Forward Time")
bar value Preference("auto-forward time")

Ich füge die screens.rpy mal hinzu und die screen preferences fängt bei 329 an. Ich hoffe ich schnalle das und dann mal ein bissl Renpy übersetzen ;-)
 

JBZ

Active Member
Aug 1, 2020
636
1,560
mtmes
Wenn du noch verrätst um welches Spiel es sich dabei dreht, dann könnte man es auch testen. ;)

PS:
Und wenn du so langen Programmcode postest, dann nutz am besten Spoiler und Code. Liest sich dann einfacher.
 

mtmes

Member
Mar 16, 2019
152
99
Sorry,

Jessie: Mother's Sins, ist erstmal nur maschinell übersetzt aber möchte das lernen und die Feinheiten kommen später.
 

JBZ

Active Member
Aug 1, 2020
636
1,560
Deine Anweisung ist leider falsch. So wie sie in der Anleitung steht, müsste sie wenn lauten. ;)
Problem ist das der Platz nicht mehr für die Darstellung reich, wenn noch zusätzliche Optionen hinzugefügt werden. Ich hab mal in meinem Beispiel die Option für den Joystick (keine Ahnung wofür das gut ist) auskommentiert und auch die Anordnung etwas verändert. Außerdem hab ich den Zeilenabstand etwas verringert - spacing von 40 auf 30.

You don't have permission to view the spoiler content. Log in or register now.
 

mtmes

Member
Mar 16, 2019
152
99
Das sind genau die Punkte wieso ich dann immer aufgebe, habe es so angepasst wie du es mir vorgeben hast, es startet jetzt aber Ich kann nichts anpassen und joystick ist immer noch da (obwohl auskommentiert). Kann es sein das es irgendwo gecacht ist??
 

JBZ

Active Member
Aug 1, 2020
636
1,560
Entscheidend ist die screens.rpyc, sprich die kompilierte Version. Diese sollte sich aber beim Spielstart aktualisieren, wenn du was an der screens.rpy verändert hast. RenPy schaut nach dem Zeitstempel und wenn die .rpy neuer ist, dann wird eine neue .rpyc erstellt.

Ich häng dir mal die ganze Datei ran. Lösch ggf. einfach mal die screens.rpyc.
 

mtmes

Member
Mar 16, 2019
152
99
Hallo, mit Jessie: Mother's Sins habe ich es gestern einfach total verzweifelt aufgegeben und heute mit A Mother Loves Part 9 PLUS probiert. In dem Menü habe ich ausreichend Platz und habe screens.rpy angepasst und beim starten kommt immer die Meldung

File "game/screens.rpy", line 758: Tab characters are not allowed in Ren'Py scripts.

Es ist dort aber kein TAB und ich weis auch nicht wonach ich noch suchen soll, habe mal im Menü was umbenannt dann startete das Spiel aber was ich geändert habe wurde nicht angezeigt. ich muss doch scrrens.rpy im Ordner game bearbeiten oder? Die rpyc habe ich auch gelöscht aber immer das gleiche. Die scrrens habe ich nochmal im Anhang hinzugefügt.

ich glaube ich bin dafür zu dämlich und sollte bei meinen Server bleiben oder bei rpg Games da hat es ja geklappt.
 

Schubi791

Engaged Member
Modder
Nov 23, 2020
3,051
4,832
Was willste den da rein tun die Sprache wenn ja hier hab ich was für dich.
 

JBZ

Active Member
Aug 1, 2020
636
1,560
Hallo, mit Jessie: Mother's Sins habe ich es gestern einfach total verzweifelt aufgegeben und heute mit A Mother Loves Part 9 PLUS probiert. In dem Menü habe ich ausreichend Platz und habe screens.rpy angepasst und beim starten kommt immer die Meldung

File "game/screens.rpy", line 758: Tab characters are not allowed in Ren'Py scripts.

Es ist dort aber kein TAB und ich weis auch nicht wonach ich noch suchen soll
Doch da sind, um genau zu sein, 5 Tabs in dieser Zeile. ;)
tab.png

Wenn so was häufig vorkommt, dann kann man das auch mit einem Texteditor wie Sublime Text gut korrigieren. In dem Editor kann man einfach von Tab auf Spaces umschalten und alle Tabs werden mit einem Schlag in Leerzeichen umgewandelt. Und wenn Tab gedrückt wird, dann werden 4 Leerzeichen gesetzt, wenn der Editor in der Python-Ansicht läuft.
 

BigPaul

Active Member
Modder
Oct 9, 2017
648
1,464
Hi mich würde mal interessieren ob es schnellere Methoden zu übersetzen gibt als meine, ich kopiere den Text mit Strg+c was automatisch in DeepL eingefügt wird kontrolliere die Übersetzung und füge sie dann automatisch mit DeepL in die Datei ein.
Und mach das Satz für Satz kommt es mir so vor das es langsam vor kommt oder ist es bei euch auch so oder macht ihr es anders als ich?
 

mtmes

Member
Mar 16, 2019
152
99
Doch da sind, um genau zu sein, 5 Tabs in dieser Zeile. ;)
View attachment 1283687

Wenn so was häufig vorkommt, dann kann man das auch mit einem Texteditor wie Sublime Text gut korrigieren. In dem Editor kann man einfach von Tab auf Spaces umschalten und alle Tabs werden mit einem Schlag in Leerzeichen umgewandelt. Und wenn Tab gedrückt wird, dann werden 4 Leerzeichen gesetzt, wenn der Editor in der Python-Ansicht läuft.
Wie kann man die sichtbar machen?
 

BigPaul

Active Member
Modder
Oct 9, 2017
648
1,464
Mal ne frage ist euch bei Translator Renpy games Phoenix translate auch schon mal passiert das beim zwischenspeichern das Programm einfriert und die Datei danach beim Neustarten leer war?
Ist mir jetzt zum 2mal passiert und Std von Übersetzungarbeit mal wieder umsonst:mad::mad:
 

JBZ

Active Member
Aug 1, 2020
636
1,560
Ist mir zum Glück noch nicht passiert. Das Programm speichert alle Sachen in der Datei Fast_Save.json zwischen. War die dann leer?
Aber das Programm ist nur von einem Hobbyprogrammierer entwickelt worden. Einige Ausnahmefehler werden da leider nicht abgefangen. Hat so seine Tücken das Tool.
 

TommyReini

Newbie
Jul 18, 2021
16
17
Hallo zusammen, ich hab dieses Forum erst vor kurzen entdeckt und war happy das es hier mods gibt die diese games auf deutsch stellen…. coole sache und danke. ich bin sowieso neugierig auf das ganze spiele erstellen auf der ren basis.

ich hätte da eine Frage und zwar gibt es auch Tools für MacOS um euch da vl zu unterstützen, wollte das mal ausprobieren. Hab das Tool Translator++ das YT video angesehen und das sieht toll aus und recht einfach aber dies gibt es ja nicht für MacOS. Ein weiteres Problem kommt dazu das ich schon einer bin der einen ARM Mac hat und da WIN for ARM noch in der Beta steckt und auf meinen M1 kein WIN läuft. Der Editor Atom zb läuft ja auf MacOS. Hat da wer Ideen od kennt da eine Möglichkeit?

Danke….